Michael Kipp
Das Saargebiet
Eine Reise zu den Anfängen des Saarlandes
Am 10. Januar 1920 trat der Versailler Vertrag in Kraft. Damit war auch das Saargebiet geboren. Wie und warum daraus das Saarland wurde und wie es den frischgebackenen Saarländern damals erging, beantwortet dieses Buch.
Michael Kipp erweiterte dafür seine in der Saarbrücker Zeitung erschienene Saargebiet-Serie. Auf 184 Seiten zeichnet er die ersten Schritte des Landes nach. 180 Fotos und Abbildungen zeigen eindrucksvoll, wie es damals im Saarland ausgesehen hat.
Das Saargebiet
- Autor: Michael Kipp
- ISBN 978-3-946036-07-4
- Hardcover mit Lesebändchen | 184 Seiten | Format 17 x 24 cm | 180 Fotos und Abbildungen, überwiegend s/w
- Verfügbarkeit: sofort lieferbar
-
24,80 €
Das könnte Sie auch interessieren:
Rainer Freyer
Saar-Nostalgie - Band 1
Politik und Alltag in der Saarstaatzeit
Erinnerungen und Fundstücke aus den Jahren 1945 b
39,80 €
Rainer Freyer
Saar-Nostalgie - Band 2
Leben und Kultur in der "Frankenzeit"
Erinnerungen und Fundstücke aus den Jahren 1945 bis
39,80 €
Ulrike und Manfred Jacobs
Saarbrücken und sein barockes Erbe
Ein Spaziergang auf den Spuren von Friedrich Joachim Stengel
19,80 €
Michael Kipp, Robby Lorenz
Die Saar im Fluss der Zeit
Die Geschichte eines Flusses mit einem fotografischen Blick an seine Ufer
24,80 €